Die Einbeziehung von Flüchtlingen in die Arbeit der sächsischen Musikschulen ist ein Thema der Musikschultage 2016 in Plauen (Vogtland). Bei der zweitägigen Konferenz sprechen Vertreter von 25 öffentlichen kommunalen Musikschulen seit Donnerstag über die generelle Lage der Einrichtungen und Inklusion.

Der Oberbürgermeister der Stadt Plauen, Ralf Oberdorfer, begrüßte die Schulleiter der 25 Mitgliedsschulen und unterstrich die Leistungsfähigkeit des Vogtlandkonservatoriums seiner Heimatstadt: "Wir sind stolz auf unsere kommunale Musikschule und stehen auch im Stadtrat geschlossen zu ihr. Plauen gibt derzeit über sechs Prozent seines Budgets für Kultur aus – ein bundesweit sehr hoher Wert.“

Die zweitägige Konferenz der öffentlichen kommunalen Musikschulen des Freistaates dient der Information und dem Austausch zu aktuellen Fragen im sächsischen Musikschulwesen. Dazu Klaus-Dieter Anders, 1. Vorsitzender des Landesverbandes: "Die wichtigsten Themen lauten Inklusion, Musikschule und Flüchtlinge, und dies vor dem Hintergrund der Leitlinien des Deutschen Städte- und Gemeindetages für Musikschularbeit und dem neuen Grundsatzprogramm des VdM.“

Innerhalb der Tagung findet ein Konzert mit Akademisten der Philkon-Akademie und professionellen Musikern des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau, sowie der Bigband des Vogtlandkonservatoriums statt. Die PhilKon-Orchesterakademie wurde 2015 gegründet. Sie ist eine in Deutschland einzigartige Kooperation eines Philharmonischen Orchesters mit Musikschulen - des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau mit den Konservatorien Plauen und Zwickau. Sie ermöglicht es begabten Musikschülern, frühzeitig Proben- und Auftrittserfahrung mit professionellen Musikern zu sammeln.

Ein ganztägiger Workshop ergänzt das Tagungsprogramm und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalführung im Musikschulalltag.

An den öffentlichen Musikschulen in Sachsen werden derzeit über 67.000 Musikschüler flächendeckend im gesamten Freistaat unterrichtet. Jährlich werden über 1 Million Musikstunden geleistet. Am Vogtlandkonservatorium der Stadt Plauen werden über 1300 Musikschüler unterrichtet.