Bereits in der Sonderausstellung "Germanenkult – Wagner-Illustrationen von Ferdinand Leeke“ (15.03.-29.05.2016) widmet sich das Richard Wagner Museum einem Kapitel der Wagner-Ikonographie und ihrer Rezeption. Hieran anknüpfend präsentiert die Sommerausstellung 2016 mit den Theaterfotografien von Monika Rittershaus die vielfältige Wagner-Rezeption der vergangenen 20 Jahre und illustriert damit auch die Auseinandersetzung mit einem Wagner-Bild, das nicht zuletzt durch die Werke Leekes zu Beginn des letzten Jahrhunderts geprägt wurde.

Die Ausstellung im Richard Wagner Museum 2016 ist eine Retrospektive der Arbeiten von Monika Rittershaus zu Wagner-Inszenierungen. Aus ihrer jahrelangen Zusammenarbeit mit bedeutenden und verschiedensten Regisseuren und Bühnenbildnern entsteht so ein faszinierendes und künstlerisch hochwertiges Panorama verschiedenster Wagner-Deutungen in den vielfältigen Ausdrucksformen moderner Theaterästhetik. So weitet die Ausstellung nicht nur den Blick auf Wagner und zeigt sein Werk aus den verschiedensten Perspektiven, sondern erzählt in den Fotografien von Monika Rittershaus von der Kunst und der Faszination des Theaters und der Wagner-Inszenierung mittels Kunstwerken eigener Art.