Thomas Oberender bleibt bis zum 31. Dezember 2021 Intendant der Berliner Festspiele. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB, verlängerte den Vertrag um weitere 5 Jahre.

Der Autor und Dramaturg Thomas Oberender ist seit 2012 Intendant der Berliner Festspiele. Zuvor war er von 2006 bis 2011 Schauspieldirektor bei den Salzburger Festspielen, 2005/06 Chefdramaturg und Co-Direktor am Schauspielhaus Zürich und von 2000 bis 2005 leitender Dramaturg und Mitglied der künstlerischen Direktion am Schauspielhaus Bochum. Er veröffentlichte mehrere Bücher, zuletzt "Nebeneingang oder Haupteingang? Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater“ mit Peter Handke (2014).

Die Berliner Festspiele sind ein Kulturveranstalter mit einer besonderen Struktur, sie realisieren sowohl Ausstellungen im Martin-Gropius-Bau als auch Festivals verschiedener Genres und Aufführungen im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Orten der Stadt.

In den ersten fünf Jahren seiner Intendanz hat Thomas Oberender durch die Neuberufung der Künstlerischen Leiter*innen für die Festivals MaerzMusik, Theatertreffen und Jazzfest Berlin sowie durch die Neugründung von Foreign Affairs – International Performing Arts Festival Akzente gesetzt; das internationale Orchesterfestival Musikfest Berlin wurde weiterentwickelt. Im Rahmen der Bundeswettbewerbe wurde mit dem Tanztreffen der Jugend ein weiterer Bereich erschlossen und die Education-Aktivitäten der Festspiele somit ausgebaut. Insbesondere die Verbindung zwischen den Häusern Festspielhaus und Martin-Gropius-Bau sowie das Zusammenwirken der einzelnen Programmbereiche in grenzüberschreitenden Projekten standen und stehen im Mittelpunkt der inhaltlichen Arbeit der Berliner Festspiele.

Thomas Oberender:
Ich blicke auf vier spannende Jahre zurück: Wir haben neue Formate gegründet und werden das weiter tun, aber auch die bestehenden Festivals gestärkt und verjüngt. Unsere Arbeit geht einen ganz eigenen Weg zwischen Ausstellung und Aufführung und ich freue mich sehr, die Festspiele mit ihren beiden Häusern als große kulturelle Einrichtung des Bundes weiterentwickeln und überraschend gestalten zu dürfen.

Die Berliner Festspiele sind ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH und werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.