• Datum:
  • Anmeldeschluss:
Veranstalter: Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) - Landesverband Baden-Württemberg

Beschreibung

„Aus Fehlern lernt man." – „Es ist nur ein Fehler, wenn Du ihn wiederholst!" – „Fehler heißen jetzt Learnings!". Alles schön und gut. Aber ändert das wirklich etwas an diesem mulmigen Gefühl, wenn wir etwas falsch gemacht haben? An der ersten Reaktion unser Schüler*innen, wenn sie bemerken, dass sie etwas nicht können, dass sie Fehler machen? Oder weiter noch: der Angst davor, einen Fehler zu machen? Der Begriff oder die Idee der „Fehlerfreundlichkeit" geht weit über den Gedanken „Macht doch nichts!" hinaus und kann wertvolle Impulse für den Unterricht geben. Nutzen Sie mit diesem MeetUp die Möglichkeit, im kollegialen Miteinander mit Ideen zu jonglieren, was „Fehlerfreundlichkeit" im Unterricht bedeuten und wie sie gelebt werden kann.

Veranstaltungsleitung

Sandra Engelhardt, Diplom-Musikerin, Diplom-Instrumentalpädagogin, Musikschullehrerin, zertifizierter Prüfungs- und Auftrittscoach PAC®, Dozentin an der Musikhochschule Hannover, Weiterbildungsdozentin, Autorin

Diese Veranstaltung richtet sich an

Musikschullehrkräfte.

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Ansprechpartner

Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) - Landesverband Baden-Württemberg
Herdweg 14
70174
Stuttgart

Kosten

für VdM-Lehrkräfte in Baden-Württemberg kostenfrei
30,00 € für weitere Teilnehmer*innen

Das könnte Sie auch interessieren