„Ehrlich gesagt: Ich mochte Wagners Musik bisher nicht so richtig. Aber auf dieser Arbeitsphase haben die Dozenten und der Dirigent uns die Geschichte erklärt und anschaulich die Motive und den Stoff vermittelt. Da hat es mir zum ersten Mal richtig Spaß gemacht, mich mit Wagner zu beschäftigen“, sagt der 18-Jährige Geiger David Niemann aus Essen. So wie ihm erging es vielen der 100 jungen Musiker im Bundesjugendorchester, die auf der April-Tournee des Ensembles teilweise zum ersten Mal mit einem Werk Richard Wagners auf Tuchfühlung gehen konnten. Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gastierte das von der Projektgesellschaft des Deutschen Musikrates getragene Orchester auf Einladung Deutscher Botschaften und Goethe Institute in Prag (Tschechien), Bratislava (Slowakei), Budapest (Ungarn), Belgrad (Serbien), Varazdin (Kroatien) und Ljubljana (Slowenien). Neben Wagners „Götterdämmerung“ führten die Musiker die „Orchestervariationen“ von Boris Blacher und „Don Juan“ von Richard Strauss auf. Dirigent der Tournee war der französische Dirigent und Wiesbadener GMD Marc Piollet: „Dieses Orchester ist ein Geschenk, denn Motivation ist gar keine Frage. Diese jungen Musiker wollen alle musizieren und zwar auf höchstem Niveau. Es geht ihnen nicht nur darum, Spaß an der Musik zu haben, sondern auch darum, wirklich gut im Kollektiv zu sein. Die Art und Weise, wie sie sich bei dieser Arbeit engagieren, ist einfach phänomenal.“
Insgesamt bewiesen die jungen Musiker auf der vergangenen Tournee mehr als 5.000 Zuhörern ihr Können.

In knapp zwei Monaten trifft sich das Bundesjugendorchester zu seiner nächsten Arbeitsphase: Im Sommer gastieren die Musiker bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim, präsentiert von Jeunesses Musicales Deutschland. Unter Leitung von Alessandro de Marchi und Patrick Lange erarbeiten die Jugendlichen zusammen mit Sängern aus unterschiedlichen Ländern die Oper „La Cenerentola“ von Gioachino Rossini sowie ein zusätzliches Konzertprogramm. Die Termine sind:

Oper
25. Juli: Premiere Weikersheim Schlosshof (Open Air),
27.-29. Juli, 31. Juli: weitere Aufführungen,
01. Aug, 03.-05. Aug: weitere Aufführungen,

Sinfoniekonzerte
02. Aug: Konzert: Hamburg, Laeiszhalle (young.euro.classic)
06. Aug: Konzert: Berlin, Konzerthaus (young.euro.classic)

Absätze