Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Werke von Carola Bauckholt bei der Edition Peters erscheinen werden.

Bauckholt wurde 1959 in Krefeld geboren. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, z.B. 1986 das Bernd Alois Zimmermann Stipendium der Stadt Köln oder 1997 den Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom. 1998 wurde sie mit dem Künstlerinnenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet und 2010 wurde ihr in der Kategorie Experimentelle Musik der Deutsche Musikautorenpreis der GEMA verliehen.

Ein zentrales Moment der Werke von Carola Bauckholt ist das Nachdenken über das Phänomen der Wahrnehmung und des Verstehens. Ihre Kompositionen vermischen oft Elemente aus visueller Kunst, Musiktheater und konzertanter Musik. Dafür bedient sie sich gerne geräuschhafter Klänge, die oft mit ungewohnten Mitteln erzeugt werden und nicht in ein vorgegebenes Kompositionsraster eingearbeitet, sondern in ihrer freien Entfaltung beobachtet und fortgeführt
werden.

Ihr neues Werk Implicite Knowledge sollte am Sonntag bei den Donaueschinger Musiktagen durch das Ensemble Musikfabrik uraufgeführt werden, dies ist nun aber wegen Covid-19 abgesagt worden.

Die Absage der Donaueschinger Musiktage 2020 bedeutet auch die Verschiebung der folgenden Uraufführungen:

  • George Lewis, H. Narrans für Stimme und Ensemble
  • Rebecca Saunders, to an utterance, für Klavier solo

Die Probe von Oliver Schnellers The New City für Orchester wird per Streaming online übertragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des SWR: www.swr.de