Kleine und mittelständische Musikunternehmen, die ihre internationalen Geschäftsaktivitäten verstärken möchten, können sich ab sofort auf Fördermittel aus dem neu geschaffenen Programm “Hamburg Music International” bewerben. Das Programm der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft e.V. (IHM) fördert Export- und Importvorhaben, um die musikwirtschaftliche Erschließung ausländischer Zielmärkte zu unterstützen.

“In der ohnehin sehr international ausgerichteten Musikwirtschaft werden Geschäftsbeziehungen ins Ausland zunehmend wichtiger. Die kurz- bis mittelfristige Knüpfung von entsprechenden Unternehmenskontakten ist dabei Schlüssel für den nachhaltigen Auf- und Ausbau von Außenwirtschaftsbeziehungen der Hamburger Musikwirtschaft und ihrer Künstler*innen,” so IHM-Vorstandsvorsitzender Alexander Schulz. Die teilnehmenden Unternehmen wirken zudem als Repräsentanten der Hamburger Musikwirtschaft und helfen durch Vernetzung und den Aufbau von Kooperationen mit ausländischen Akteuren, Hamburg als Musikstadt international zu präsentieren.

“Hamburg Music International” fördert bis zu 50% der Gesamtkosten entsprechender Projekte bei einer maximalen Fördersumme von 1000€ pro Projekt. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet ein unabhängiges Gremium, welches aus Vertreter*innen der wichtigen Teilbereiche der Musikwirtschaft (Publishing/Licencing, Recorded und Live) besteht. Gefördert werden insbesondere Reisekosten, Teilnahmegebühren an Messen, Konferenzen und Markterschließungsprogrammen sowie Kommunikationskosten (v.a. Marketingmaßnahmen) im Zielland, Produktionskosten und Kosten für eine Veranstaltungsdurchführung mit dem Ziel der Markterschließung.

Die Vergaberunden finden ab Ende des Jahres mehrmals jährlich statt. Interessierte Unternehmen können sich für die erste Vergaberunde bis zum 16.12. um 14 Uhr bei der IHM bewerben. Weitere Informationen zum Verfahren können unter www.musikwirtschaft.org abgerufen werden.

Das Programm “Hamburg Music International” gehört zu einer Reihe von infrastrukturbildenden Maßnahmen für eine zukunftsfähige, innovationsfördernde Musikwirtschaft. Hierfür hat die IHM zunächst für 2 Jahre Fördergelder von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg erhalten. Grundlage für die Förderung ist ein von Hansjörg Schmidt (SPD) und Farid Müller (GRÜNE) initiierter Bürgerschaftsbeschluss vom Dezember 2018.

”Die Erschließung internationaler Zielmärkte ist heute für die meisten Musikunternehmen unerlässlich. Wir freuen uns, dass durch das Programm Hamburg Music International die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Musikwirtschaft in der Hansestadt Hamburg wirksam und zielgenau unterstützt werden können,” so Hansjörg Schmidt, medienpolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion.

Farid Müller, parlamentarischer Geschäftsführer der Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN: "Musik ist nicht nur Kulturgut, sondern auch ein wichtiger Standortfaktor und hat damit Relevanz für die gesamte Hamburger Wirtschaft. Das Programm Hamburg Music International ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer gesteigerten internationalen Sichtbarkeit der Musikstadt Hamburg.“