Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am 22. September das Reeperbahnfestival eröffnet. Die Eröffnungsgala fand vor rund 500 Gästen mit Live-Auftritten der Musiklegende Sting, der britischen Pop-Künstlerin Griff sowie der Soul-Sängerin Joy Denalane und dem Nachwuchsduo Ätna im Hamburger Operettenhaus statt. Der Bund fördert das Reeperbahnfestival aus dem Haushalt der Beauftragten für Kultur und Medien seit 2012 und ist heute mit einem Anteil von 80 Prozent Hauptfinanzier des Branchentreffens.

Staatsministerin Monika Grütters: „Das Reeperbahn-Festival ist der ‚place to be‘ für die deutsche und internationale Musikszene und ein Leuchtturm des Musikstandortes Deutschland. Die Bundesregierung hat die Förderung für Pop-Musik in den vergangenen Jahren erheblich verstärkt. Das gilt auch für das Reeperbahnfestival, dessen wichtigster und treuester Partner der Bund ist. Auch dank dieser außergewöhnlich hohen Unterstützung hat sich das Festival zu einem der international wichtigsten Branchentreffen entwickelt.“

Das diesjährige Reeperbahnfestival findet vom 22. bis 25. September 2021 als Präsenzveranstaltung mit einem zusätzlichen digitalen Angebot statt. Fachbesucherinnen und Fachbesucher können sich im Rahmen des Konferenzprogramms bei rund 100 Veranstaltungen zu aktuellen Themen der Musikbranche austauschen. Zudem erwarten die Festivalgäste rund 300 Konzerte an 35 kleinen und größeren Spielorten rund um die Reeperbahn im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Für alle Veranstaltungen gilt die 3G-Regel, der Zugang ist also nur für genesene, getestete oder geimpfte Besucherinnen und Besucher möglich. Die Eröffnungsgala wird um 22:00 Uhr live auf Arte Concerts übertragen sowie auf der Streaming-Plattform des Reeperbahnfestivals gezeigt.