Im Rahmen des Musikjahres der Lutherdekade 2012 haben der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Chorverband Pueri Cantores Deutschland ein ökumenisches Chorbuch mit dem Titel "Verleih uns Frieden – Da pacem, Domine“ zusammen gestellt. Dieses enthält alte und neue Sätze zu Luthers Lied "Verleih uns Frieden gnädiglich“ bzw. zur Antiphon "Da pacem Domine“ und soll als Anregung und Arbeitshilfe für die kirchenmusikalische Praxis dienen. Zusätzlich wurde ein gottesdienstliches Modell zur Feier eines Friedensgebetes mit einigen, dazu notwendigen Gesängen aufgenommen.

Die Veröffentlichung des Buches aus dem Bärenreiter-Verlag (BA 6921) wird anlässlich des Tages der Musik am heutigen Freitag, 15. Juni 2012 im Rahmen eines musikalischen, ökumenischen Friedensgebetes in der Evangelischen Dreifaltigkeits-kirche, Kaiser-Wilhelm-/Paul-Schneider-Straße, Berlin-Lankwitz (Beginn 19.00 Uhr) stattfinden. Es singen Studierende des C-Seminars der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und Mitglieder des Vokalensembles Lankwitz.

Das Chorbuch "Verleih uns Frieden – Da pacem, Domine“ wird im Rahmen der gleichnamigen Initiative zum Musikjahr der Lutherdekade publiziert. Die Initiative, die in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat realisiert wird, rückt die Bedeutung Martin Luthers für die Musik seiner Zeit und die Auswirkungen auf die Kirchenmusik bis zum heutigen Tag in den musik- und gesellschaftspolitischen Fokus.

Die Aktivitäten zum Musikjahr der Lutherdekade finden in Fortsetzung der Initiative "Einheit durch Vielfalt – Kirche macht Musik“ des Deutschen Musikrates statt, mit der er sich gemeinsam mit den kirchenmusikalischen Spitzenverbänden für die Bedeutung der Kirchenmusik für die Bildungs- und Kulturlandschaft in Deutschland einsetzt.

Weitere Informationen unter http://www.einheitdurchvielfalt.de

Weiteres zum Tag der Musik unter http://www.tag-der-musik.de

Absätze