Mit dem Gewinn des Sir-Georg-Solti-Dirigentenwettbewerbs hat Shi-Yeon Sung, seit 2004 Stipendiatin des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Dirigenten errungen. In der Finalrunde am vergangenen Sonntag konnte sie sowohl die Jury als auch das Publikum von sich überzeugen.

Mehr als 500 Dirigentinnen und Dirigenten aus über 70 Ländern hatten sich für den international renommierten Wettbewerb beworben. 24 von ihnen wählte die Jury zur Teilnahme aus. In der Runde der letzten drei dirigierte Shi-Yeon Sung Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre Romeo und Julia sowie Beethovens Egmont-Ouvertüre in f-moll. Die Jury des Solti-Wettbewerbs, der unter anderem Paolo Carignani, Generalmusikdirektor der Frankfurter Oper, Peter Ruzicka, Intendant der Salzburger Festspiele, sowie Lady Valerie Solti, Witwe des 1997 verstorbenen Dirigenten Sir Georg Solti, angehörten, kürte mit ihrer Entscheidung erstmals eine Frau zur Preisträgerin des Wettbewerbs. Mit lang anhaltendem Applaus und standing ovations feierte anschließend das Publikum die überglückliche Gewinnerin.

Als Stipendiatin des Dirigentenforums des Deutschen Musikrates nahm die erfolgreiche Dirigentin Shi-Yeon Sung bereits an zahlreichen Veranstaltungen teil. Sie besuchte unter anderem Meisterkurse bei Karl-Heinz Bloemeke, Colin Metters, Reinhard Goebel und Eri Klas.

Das Dirigentenforum ist das Projekt des Deutschen Musikrates, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten.