• Date:
    -
  • City:
    Lutherstadt Wittenberg
organizer: Wittenberger Renaissance Musikfestival

Description

Der eindrucksvolle Klang des Gemshorns – insbesondere wenn es im Consort gespielt wird – zieht viele Liebhaberinnen und Liebhaber der Alten Musik in seinen Bann. Daher wird beim diesjährigen Wittenberger Renaissance Musik Festival bereits zum zweiten Mal ein eigener Gemshorn-Kurs angeboten. Sein Ziel ist in erster Linie das gemeinsame Musizieren sowohl im reinen Gemshorn-Consort als auch in gemischten Besetzungen, komplettiert etwa mit Krummhörnern oder Dulzianen. Weiterhin widmen sich die Teilnehmenden auch den historischen Grundlagen und den technischen Aspekten des Gemshornspiels, insbesondere der Atemführung und der Intonation. Erarbeitet werden vor allem Werke der Reformationszeit, also von Heinrich Isaac, Ludwig Senfl, Josquin Desprez, Michael Praetorius und anderen – gründend auf der Erkenntnis aus historischen Quellen, dass das Gemshorn vor allem im deutschsprachigen Raum in der Zeit des Spätmittelalters und der Frührenaissance eingesetzt wurde.

Voraussetzung für die Kursteilnahme sind Vorerfahrungen im Ensemblespiel und das Beherrschen von mindestens drei Gemshorn-Größen. Tiefe Gemshörner, insbesondere Großbass und Subbass, sind besonders willkommen!

Eine Bitte an die Teilnehmenden: Zur besseren Planung sollte in der Anmeldung stehen, welche Instrumente mitgebracht werden.

Externer Bildverweis
Miriam Grapp  
Photo:  Miriam Grapp

Instructor

Miriam Grapp

Venue

51.8649591, 12.6501563

Venue

Leucorea

Collegienstr. 62
06886 Lutherstadt Wittenberg

Contact person

Olivia Höhne
Pfaffengasse 6
06886
Lutherstadt Wittenberg

Costs

280,00 €

Responsible body

Wittenberger Renaissance Musikfestival

Kooperationspartner

WittenbergKultur e. V.