Die Deutsche Bischofskonferenz regt mit einer Leitlinie zur Darbietung katholischer Musik unabhängig vom Gottesdienst an.

In ihrer Arbeitshilfe beschäftigt sich die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) mit der Frage, wie mit Musik, die nicht ausdrücklich in einem liturgischen Kontext steht, in der katholischen Kirche umgegangen werden soll. Sie diskutiert Vor- und Nachteile aus theologischer Perspektive, beschreibt Erfahrungen aus der aktuellen Situation und gibt Impulse für die konkrete Praxis.  Die Arbeitshilfe soll als Leitlinie für alle Verantwortlichen dienen und ihnen Entscheidungen erleichtern.